Unser Tierschutz findet oft näher statt, als man denkt - denn das Leben, Schicksale und der Tod liegen sehr oft beieinander.
Es kann so schnell passieren, dass Menschen krank werden oder viel schlimmer, sterben... Und viele diese
Menschen haben Haustiere und dann stellt sich schnell die Frage, was passiert mit den Tieren? Nicht immer
gibt es die Möglichkeit, dass Familienangehörige die Tiere übernehmen können oder wollen.
Und dann versuchen wir zu helfen: Entweder übernehmen wir die Tiere oder wir versuchen, diese zu vermitteln.
Oft sind die Tiere auch schon etwas älter oder sogar im "Rentenalter" und, was würde sich besser anbieten, als
für diese Rentnertiere die passenden Rentnermenschen zu finden? :-)
Wie jedes Alter hat auch das tierische"Rentneralter" seine Vorteile: Die Tierchen sind schon stubenrein, haben
ihr gefestigtes Charakter und, wenn es sich um einen Hund handelt, muss man meist keine sehr langen
Spaziergängen mehr absolvieren, was dem einen oder anderen Menschen auch sehr entgegen kommen kann.
Und, dass man als Mensch nur Vorteile hat, ein Tier um sich zu haben, müssen wir ja nicht mehr
großartig erwähnen. :-)
Wir bieten verschieden Möglichkeiten an: Man kann mit den Hunden Spazieren gehen, man kann die Tiere
bis zur ihrer Vermittlung als Pflegestelle übernehmen oder natürlich, ihnen gleich ein neues Zuhause anbieten.
Gerade für Menschen, die momentan keinen Hund halten können oder wollen, ist die Möglichkeit des
Spazierengehens ideal. Oder, wenn man sich nicht mehr zutraut, ein Tier für längere Zeit oder für "immer" zu
sich zu nehmen, ist die Pflegestelle perfekt für alle Beteiligten: Dem Tier bleibt das Tierheim erspart bis man
ein neues Zuhause gefunden hat und die Pflegestelle hat nur für diese Zeit die Verantwortung für das Tier.
Da viele ältere Menschen sich mit dem "Internet" und Facebook nicht so gut auskennen, möchten wir auf
diesem Wege auch die jüngeren Familienmitglieder darüber informieren und so sicher gehen, dass unsere
Arbeit bekannt wird und wir uns Menschen gegenseitig helfen können, den Tieren zu helfen.
Hallo liebe Unterstützer,
vielleicht wisst ihr schon, dass ihr uns auf www.gooding.de mit euren gewöhnlichen Online-Einkäufen unterstützen könnt ohne dafür einen Cent mehr zu bezahlen?
Ab sofort wird die Unterstützung noch einfacher für euch:
Startet euren Online-Einkauf direkt auf unserer Vereinsseite in unserem eigenen Prämien-Shop!
So funktioniert es:
1) Besucht unsere Vereinsseite
2) Sucht euren Lieblingsshop aus (über 1.500 Shops sind dabei!)
3) Unterstützt unseren Verein bei jedem Einkauf
Mehr Infos, wie das Ganze funktioniert, findet ihr übrigens auch direkt auf unserer Seite. Dort seht ihr auch sofort, wie viel Geld schon für unseren Verein gesammelt wurde.
Falls ihr oder eure Freunde also zum Beispiel Weihnachtsgeschenke online einkauft, besucht doch vorher einfach unseren Prämien-Shop!
Gutes tun leicht gemacht. Weitersagen!
Viele Grüße
Pfotenengel Zollernalb e. V. ist ein eingetragener Verein. Vereinsregister-Nummer Stuttgart: VR 420494
Odenwaldstrasse 8, 72458 Albstadt-Ebingen 0176/83392400 (Telefonie/SMS/WhatsApp)
Steuernummer Finanzamt Balingen: 53092/97146
Mail: pfotenengel@web.de